zur Erarbeitung und Umsetzung von kommunalen Klimaschutzmaßnahmen
Am 26.10.2020 wurde im Gemeinderat Pfaffenhofen a.d.Glonn unser Antrag zur Erarbeitung und Umsetzung von kommunalen Klimaschutz-maßnahmen beraten.
In der Diskussion wurde vorgeschlagen, den Antrag an den Arbeitskreis Energie (Klima, Naturschutz) der WestAllianz zur Bearbeitung weiterzugeben. Nach kurzer Diskussion einigte sich der Gemeinderat darauf, das Thema sowohl in der WestAllianz als auch in der Gemeinde parallel zu bearbeiten. Damit ist es gelungen, dass das wichtige Thema auf zwei Ebenen ohne Zeitverzug bearbeitet werden kann. Wir sind davon überzeugt, dass dieses Thema nur mit aktiver Bürgerbeteiligung erfolgreich sein wird. Interessierte und engagierte Bürger bringen Wissen und Ideen ein und können als Multiplikatoren wirken.
Hier der Beschluss des Gemeinderates vom 26.10.2020:
Der Antrag wird an den Arbeitskreis Energie (Klima, Naturschutz) der WestAllianz zur Bearbeitung (bis einschließlich Durchführung der Bürgerbeteiligung) weitergegeben. Parallel dazu beschäftigt sich der Arbeitskreis Ortsentwicklung und Infrastruktur mit diesem Thema. Die dort erarbeiteten Maßnahmenpakete sollen dann dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt werden.
Viele Grüße
Dieter Stoll

Verwandte Artikel
Monatliches Treffen für den Ortsverband Pfaffenhofen/Odelzhausen
Jeden 2. Mittwoch im Monat um 19 Uhr besteht die Möglichkeit, sich in der Sportgasstätte Odelzhausen mit den Grünen des Ortsverbands zusammen zu setzten, zu hören, was es in den…
Weiterlesen »
Für Euch im Gemeinderat Pfaffenhofen/Glonn
Seit Mai sind wir (Susanne Vedova, Dieter Stoll, Margarete Klein-Kennerknecht v.l.n.r.) dank Eurer Stimmen im Gemeinderat aktiv. Die Sitzungen finden aktuell im 1. Stock im Feuerwehrhaus Unterumbach statt, weil wir…
Weiterlesen »
Bericht aus der Gemeinderatsklausur
Weiter wie bisher! Am Samstag den 13.6.2020 hat sich der Gemeinderat von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Bürgerhaus in Unterumbach zur Klausur getroffen. Moderiert wurde der Tag von zwei…
Weiterlesen »