Am Sonntag, den 5.1.2020 hat der Ortsverband von Bündnis 90/die Grünen alle Bürger*innen zum Neujahrs-Spaziergang mit den Kandidat*innen der Grünen eingeladen.
Wir sind um 14.30 Uhr am Rathaus in Egenburg gestartet und haben um 15 Uhr bei Gemeinderatskandidatin Margarete Klein-Kennerknecht eine kleine Pause mit einer Tasse Kaffee und Tee gemacht und einem gemütlichen Feuer.
Richard Kiemer jun. hat uns über seine Aktivitäten als Schäfer informiert. Er übernimmt mit seiner Herde wichtige Landschaftspflegemaßnahmen für die Bauern und die Gemeinde. Auf den Flächen, die er von seinen Schafen beweiden läßt gibt es größere Artenvielfalt, weil die Schafe in ihrer Wolle bis zu 60 verschiedene Samen aufnehmen und wieder abgeben. Außerdem verdichten die Tiere mit ihren Hufen den Boden und ebnen Scherhaufen und Maus bauten ein. Nicht zuletzt düngen sie mit den Schafskötteln die Wiesen, allerdings nur an wenigen Stellen. Damit erhalten sie auch nährstoffarme Bereiche, die bestimmte Gräser und Blumen brauchen.

Richard Kiemer jun. und die Kandidaten von Bündnis90/die Grünen
Entlang an den Glonnauen und am Sportplatz vorbei ging es zurück nach Egenburg. Der Spaziergang endete mit einem Glas Punsch bei Gemeinderatskandidatin Christina Aschenbrenner in Egenburg.
Susanne Vedova und Tobias Hartmann-Brockhaus,
Sprecher*in des Ortverbandes
Verwandte Artikel
Windkraft in Pfaffenhofen an der Glonn
Unsere Gemeinde schafft die Grundlagen zum Bau von Windrädern. Mit Unterstützung des staatlich geförderten Windkümmerers, hat sich die Gemeinde Pfaffenhofen an der Glonn auf den langen Weg zur Realisierung von…
Weiterlesen »
Konflikt um Windrad in Pellheim beigelegt
Mit einem Vergleich endete das Verfahren um die Zeitdauer der Abschaltung des Windrades vor dem Verwaltungsgericht München. Hier geht es zum Artikel in der SZ: Und hier zum Bericht in…
Weiterlesen »
Die Windenergie ist die Zukunft
Windräder gelten in Bayern als umstritten. Doch wie stehen die Menschen hier wirklich dazu? Eine Umfrage der Landtagsgrünen zeigt, sie stimmen dem Ausbau deutlich zu. Pressemitteilung 26.9.22: Die Windenergie ist die…
Weiterlesen »