Wie wollen wir unsere Gemeinde in Zukunft entwickeln?
Ist ein auch nur „moderates Wachstum“ mit 1% Bevölkerungszuwachs im Jahr sinnvoll?
Wie stellen wir den Erhalt der ländlichen Struktur in unserer Gemeinde sicher?
Mit vielen Fakten und Beispielen stellt Chrisitan Hierneis (MdL) den umweltzerstörenden Flächenverbrauch, seine Ursachen und Auswirkungen, aber auch Lösungsmöglichkeiten dar.
Anschließende Diskussion der dargestellten Situation im Bezug auf die Gemeinde Pfaffenhofen/Glonn mit den Kandidat*innen.
Verwandte Artikel
Windkraft in Pfaffenhofen an der Glonn
Unsere Gemeinde schafft die Grundlagen zum Bau von Windrädern. Mit Unterstützung des staatlich geförderten Windkümmerers, hat sich die Gemeinde Pfaffenhofen an der Glonn auf den langen Weg zur Realisierung von…
Weiterlesen »
Konflikt um Windrad in Pellheim beigelegt
Mit einem Vergleich endete das Verfahren um die Zeitdauer der Abschaltung des Windrades vor dem Verwaltungsgericht München. Hier geht es zum Artikel in der SZ: Und hier zum Bericht in…
Weiterlesen »
Die Windenergie ist die Zukunft
Windräder gelten in Bayern als umstritten. Doch wie stehen die Menschen hier wirklich dazu? Eine Umfrage der Landtagsgrünen zeigt, sie stimmen dem Ausbau deutlich zu. Pressemitteilung 26.9.22: Die Windenergie ist die…
Weiterlesen »