Im Spätsommer und im Herbst bieten sich viele Gelegenheiten um der Natur Gutes zu tun. Da wir mit unseren Gartentipps für September und Oktober etwas später dran sind, bieten wir…
Mehr als 80 Millionen Menschen leben in Deutschland – und wir alle können etwas beitragen, damit Deutschland unabhängiger von fossilen Energieimporten wird und wir das Klima schützen. So können wir…
Mit genügend Wärme und Feuchtigkeit ist das Wachstum richtig in Schwung gekommen. Die Rosen sind blütenreich wie lange nicht. Nur leider haben die durchaus kräftigen Regengüsse der Blütenpracht arg zugesetzt….
Seit einiger Zeit haben wir eine ausgezeichnete Busverbindung (X732) von den Ortsteilen Egenburg, Pfaffenhofen und Wagenhofen über Odelzhausen etc. direkt nach Pasing. Um die kürzeren Taktzeiten in Odelzhausen ausnutzen zu…
Von uns Grünen wurde ein Antrag gestellt, Tempo 30 in sämtlichen Anwohnerstraßen der Ortsteile Pfaffenhofen, Egenburg und Unterumbach einzuführen. Ausgenommen sollten nur die Hauptstraßen in den genannten Ortsteilen sein. Dieser…
Auf Einladung des Ortsverbandes der Grünen Pfaffenhofen a.d. Glonn / Odelzhausen konnten alle interessierten Bürger das Solarkraftwerk in Miesberg besichtigen. Klaus Liebert, der Betreiber der Anlage führte durch das Solarkraftwerk…
52 Kommunalpolitiker*Innen quer durch die Parteien haben sich auf den Weg gemacht um die Bürgerwindanlagen in der Vorzeigegemeinde Fuchstal-Leeder in der Nähe von Landsberg am Lech zu besichtigen. Der Bürgermeister…
„Der Wasserhahn ist der Unverpacktladen für Getränke“(Dr. Eckart von Hirschhausen) Vor einiger Zeit habe ich an einem sehr interessanten Versuch teilgenommen. Wir bekamen 5 verschiedene Mineralwässer in Flaschen vorgesetzt und…
Das Umweltinstitut München e. v. hat ein Faltblatt zum Thema „Naturnahe Gärten, Wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere herausgegeben“. Das Faltblatt ist hier erhältlich
Es hat geregnet und es wird wärmer! Die Erde atmet auf. Die Obstbäume stehen in voller Blüte. Jetzt ist die arbeitsreichste Zeit im Garten! Der Gemüsegarten Säen: Kohlarten, Einlegegurken, Lauchzwiebeln,…