Wir müssen jetzt gemeinsam handeln! Die politischen Maßnahmen reichen bisher nicht aus, um das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens einzuhalten. Um den Klimawandel zu stoppen, bedarf es einer Umstellung der Energieversorgung auf 100% erneuerbare Energiequellen bis 2030. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Eine Hauptrolle beim Ausbau der erneuerbaren Energien wird dabei die Photovoltaik spielen. Mit Wattbewerb soll der Ausbau der Photovoltaik massiv vorangetrieben werden, um die Energiewende zu beschleunigen.
Um den weiteren Ausbau der Photovoltaik in unserer Gemeinde zu forcieren, stellten wir den Antrag, dass sich unsere Gemeinde an der Initiative Wattbewerb beteiligt.
Diesem Antrag wurde einstimmig zugestimmt.
Die Teilnahme an Wattbewerb gibt uns einen immer aktuellen Überblick über die installierte PV-Leistung in unserer Gemeinde. Basis dazu ist das Marktstammdatenregister. Damit haben wir eine objektive Messgröße zur Verfügung um zum Beispiel die Wirksamkeit von kommunalen Werbemaßnahmen zur Erhöhung der PV-Leistung zu messen.
Darüber hinaus bietet Wattbewerb Kommunikationsanlässe:
- Wie steht die Gemeinde im Wattbewerb Ranking im Vergleich zu den anderen teilnehmenden Gemeinden da?
- Welche Gemeinde hat die Nase bei den Quartals Challenges vorne?
- Durch die begleitende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird der Photovoltaik-Ausbau regelmäßig zum Thema in der Gemeinde – und idealerweise zu einem gemeinsamen Ziel unserer Bürger.
- Über das Netzwerk der Wattbewerb-Organisation erhalten wir Zugang zu den aktuell vorangetriebenen Ideen und Kampagnen, mit denen Wattbewerb in die Köpfe der Menschen gelangen will.
E
Verwandte Artikel
Infoveranstaltung zum neuen Gebäudeenergiegesetz
Nachdem am 8.9.2023 im Bundestag das neue Gebäudeenergiegesetz beschlossen wurde haben wir am 12.9.2023 eine Infoveranstaltung zu diesem Thema in Unterumbach organisiert. Dieter Stoll informierte über die Hintergründe sowie über…
Weiterlesen »
Grünes Kino in Unterumbach
Am 23.8.2023 haben wir in Unterumbach den Film „Das Wunder von Mals“ von Alexander Schiebel vor 30 Zuschauern gezeigt.Der Film ist eine Dokumentation über das Dorf Mals im Obervinschgau in…
Weiterlesen »
Zeitung lesen am Regionalmarkt
Am 5. August 2023 haben wir uns mit zwei Großzeitungen auf den Markt in Odelzhausen gesetzt. Auf den Zeitungen waren nur die Überschriften unserer wichtigsten Themen aufgeführt. Es war auf…
Weiterlesen »