Nach dem Abschalten: Jahrhundertaufgabe AKW-Rückbau

Montag, 17. April 2023, 14:00 UhrBis 17.04.2023 16:00 Uhr
Nach über 60 Jahren endet am 15. April 2023 die deutsche Atomstrom-Ära und macht somit den Weg frei für risikoarme und erneuerbare Zukunftstechnologien. Mit dem Abschalten der letzten Atomkraftwerke beginnt unverzüglich eine neue epochale und kostenträchtige Herausforderung, in der nukleare Risiken bewältigt werden müssen: der Rückbau.

Wie laufen Stilllegung und Rückbau ab? Wie lange dauert dieser Prozess? Welche Risiken sind zu bewältigen?

Über diese und weitere Fragen wollen wir am 17.04.2023 mit atompolitischen ExpertInnen und Ihnen diskutieren.

 

Mit dabei:
Dr. Julia Verlinden MdB, stv Fraktionsvorsitzende | Harald Ebner MdB, Berichterstatter für Atompolitik | Christian Kühn MdB, Parl. Staatssekretär BMUV | Jörg Michels, Geschäftsführer der EnBW Kernkraft GmbH (EnKK) | Wolfram König, Präsident Bundesamt für Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)

 

 

17. April 2023
Fachgespräch
Videokonferenz via Zoom

Zeit: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr

     Programm und Anmeldung     

Diesen Termin als iCal-Datei herunterladen