Nachdem am 8.9.2023 im Bundestag das neue Gebäudeenergiegesetz beschlossen wurde haben wir am 12.9.2023 eine Infoveranstaltung zu diesem Thema in Unterumbach organisiert.
Dieter Stoll informierte über die Hintergründe sowie über die Eckpunkte des neuen Gesetzes einschließlich der geplanten Förderungen.
Mit Verabschiedung des Gesetzes besteht nun wieder Planungssicherheit bei den Hausbesitzern und auch bei den Energieberatern.
Anschließend stellte Martin Kistler, Energieberater und Geschäftsführer der Firma Kistler Elektrotechnik & Neue Energie in Wagenhofen die technischen Möglichkeiten zur Umsetzung vor. Auf besonderes Interesse stieß bei den etwa 20 Zuhörern der Preisvergleich der verschiedenen Systeme. Dabei wurden sowohl die Anschaffungskosten als auch die Betriebskosten über 30 Jahre beleuchtet.
Fazit: Informiert euch, es lohnt sich.
Erneuerbares Heizen – Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll der Umstieg auf klimafreundliche Heizungen eingeleitet werden. Was bedeutet das konkret? Was gilt künftig für den Neubau? Und was für den Bestand? Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bietet Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Zu den FAQs
Verwandte Artikel
Grünes Kino in Unterumbach
Am 23.8.2023 haben wir in Unterumbach den Film „Das Wunder von Mals“ von Alexander Schiebel vor 30 Zuschauern gezeigt.Der Film ist eine Dokumentation über das Dorf Mals im Obervinschgau in…
Weiterlesen »
Zeitung lesen am Regionalmarkt
Am 5. August 2023 haben wir uns mit zwei Großzeitungen auf den Markt in Odelzhausen gesetzt. Auf den Zeitungen waren nur die Überschriften unserer wichtigsten Themen aufgeführt. Es war auf…
Weiterlesen »
Dr. Martin Modlinger besucht die Firma Kistler Elektrotechnik & Neue Energien
Energiewende ist Klimaschutz. Sauberer Strom aus Sonne und Wind ist unschlagbar billig – und Voraussetzung für den Wirtschaftsstandort Bayern und sichere Arbeitsplätze. Ein zentrales Anliegen der GRÜNEN ist die Erzeugung…
Weiterlesen »