Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. hat zum Thema Natürlich gärtnern: Artenschutz daheim viele Tipps zusammengestellt. Es rentiert sich diese anzusehen.
Tipps
Hier veröffentlichen wir alles, von dem wir denken, dass es nützlich sein kann.
Schauen Sie also immer wieder mal rein
Wasser ist unsere wichtigste Ressource. Nach den Dürren der vergangenen Jahre sind unsere Wasservorräte bedenklich geschrumpft. Auch industrielle Landwirtschaft, Bergbau und Fluss Verbau setzen unseren Gewässern zu. Dabei ist Wasser…
Igel und Insekten bei der Überwinterung unterstützen – naturnahe Gärten sparen Arbeit Der folgende Beitrag stammt vom LBV – Landesbund für Vogel- und Naturschutz Die bunte Herbstzeit ist in vielen…
Im Spätsommer und im Herbst bieten sich viele Gelegenheiten um der Natur Gutes zu tun. Da wir mit unseren Gartentipps für September und Oktober etwas später dran sind, bieten wir…
Mehr als 80 Millionen Menschen leben in Deutschland – und wir alle können etwas beitragen, damit Deutschland unabhängiger von fossilen Energieimporten wird und wir das Klima schützen. So können wir…
Mit genügend Wärme und Feuchtigkeit ist das Wachstum richtig in Schwung gekommen. Die Rosen sind blütenreich wie lange nicht. Nur leider haben die durchaus kräftigen Regengüsse der Blütenpracht arg zugesetzt….
„Der Wasserhahn ist der Unverpacktladen für Getränke“(Dr. Eckart von Hirschhausen) Vor einiger Zeit habe ich an einem sehr interessanten Versuch teilgenommen. Wir bekamen 5 verschiedene Mineralwässer in Flaschen vorgesetzt und…
Das Umweltinstitut München e. v. hat ein Faltblatt zum Thema „Naturnahe Gärten, Wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere herausgegeben“. Das Faltblatt ist hier erhältlich
Es hat geregnet und es wird wärmer! Die Erde atmet auf. Die Obstbäume stehen in voller Blüte. Jetzt ist die arbeitsreichste Zeit im Garten! Der Gemüsegarten Säen: Kohlarten, Einlegegurken, Lauchzwiebeln,…
Ob Sonne oder noch Kälte – im März ist das Blühen nicht mehr zu stoppen Der Gemüsegarten Vorkultur: Tomaten/ Paprika, Auberginen. Im Frühbeet: Früher Blumenkohl, Frühkohlrabi, Puffbohnen Radieschen, früher Kopfsalat….