Unsere Gemeinde schafft die Grundlagen zum Bau von Windrädern.
Mit Unterstützung des staatlich geförderten Windkümmerers, hat sich die Gemeinde Pfaffenhofen an der Glonn auf den langen Weg zur Realisierung von Windrädern gemacht. Dazu wurden mögliche Standorte im Gemeindegebiet geprüft und auf Machbarkeit und bestmögliche Verträglichkeit geprüft. Nachdem auch mit den Grundstückseigentümern Vereinbarungen getroffen wurden, konnte das notwendige Bauleitverfahren begonnen werden. Es wurde nun ein „Sachlicher Teilflächennutzungsplan Windkraft“ erstellt. Dieser befindet sich derzeit in der öffentlichen Auslegung und auch die Träger öffentlicher Belange wurden beteiligt. Für uns ist es selbstverständlich, dass auch die Bürger im Verfahren beteiligt werden müssen. Ebenso selbstverständlich ist es auch, dass sich unsere Bürger im Falle einer Realisierung an den Windrädern beteiligen können und somit auch einen finanziellen Nutzen erhalten können.
In bisher 3 Informationsveranstaltungen am 24.10. und am 25.10.2022 wurde interessierten Bürgern die Gelegenheit gegeben, sich über das Vorhaben und das weitere Vorgehen zu informieren. Dabei wurden auch die notwendigen Untersuchungen, welche im Zuge des Genehmigungsverfahrens nach dem Bundes-Immissionsschutz-Gesetz durchgeführt werden müssen, detailliert vorgestellt.
Falls alle Gutachten zu einem positiven Ergebnis kommen wird der Baubeginn im Jahr 2026 erwartet.
Die nächste Information dazu erfolgt im Rahmen der Bürgerversammlung am 18.11.2022.
Das Thema hat auch großes Echo in der regionalen Presse gefunden.
Hier geht es zu den Presseberichten:
Flächen für Windräder in Pfaffenhofen an der Glonn festgelegt
Eigene Wege in Sachen Windkraft
Gemeinde informiert über Standortsuche für mögliche Windräder
Verwandte Artikel
Teilnahme am Wattbewerb beschlossen
Wir müssen jetzt gemeinsam handeln! Die politischen Maßnahmen reichen bisher nicht aus, um das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens einzuhalten. Um den Klimawandel zu stoppen, bedarf es einer Umstellung der Energieversorgung…
Weiterlesen »
Grünes Kino in Unterumbach
Am 19.1.2023 zeigten wir in Unterumbach den Film: „Der Bauer und sein Prinz“. 30 interessierte Bürger*innen sahen sich den Film an und waren von diesem begeistert. Nach dem Film entspann…
Weiterlesen »
Arbeitskreis Windkraft im Dachauer Land
Der Arbeitskreis Windkraft im Landkreis Dachau – ist überparteilich– sammelt aktuelle Informationen– unterstützt Kommunen und Lokalpolitiker*innen mit Informationen zum Thema Windkraft– informiert Bürgerinnen und Bürger Der Arbeitskreis betreibt nun einen…
Weiterlesen »