Auf Einladung des Ortsverbandes der Grünen Pfaffenhofen a.d. Glonn / Odelzhausen konnten alle interessierten Bürger das Solarkraftwerk in Miesberg besichtigen. Klaus Liebert, der Betreiber der Anlage führte durch das Solarkraftwerk und erläuterte auch das Motto „Die Zukunft nachhaltig gestalten“. Er und Martin Kistler , Experte für Planung und Bau von PV-Anlagen ließen keine Fragen der etwa 25 Teilnehmer unbeantwortet. Der Solarpark in Miesberg hat eine installierte Leistung von 4083,99 kWp. Dazu sind 55.376 Module notwendig, was zu einer Gesamtlange der Modulreihen von 13 km führt. Der jährliche Stromertrag beläuft sich auf etwa 4,7 Millionen Kilowattstunden (kWh). Damit können ca. 1350 Haushalte mit sauberer Energie versorgt werden oder 1200 Elektroautos je 20.000 km pro Jahr fahren. Die Miesberger Anlage ist seit 2009 in Betrieb, bei neueren Anlagen ist der jährliche Stromertrag natürlich noch höher. Auch das Gras unter den Modulen wird ökologisch und nachhaltig kurzgehalten. Dafür sind Schafe zuständig, welche den ganzen Sommer innerhalb der Anlage frei weiden dürfen.



Verwandte Artikel
Infoveranstaltung zum neuen Gebäudeenergiegesetz
Nachdem am 8.9.2023 im Bundestag das neue Gebäudeenergiegesetz beschlossen wurde haben wir am 12.9.2023 eine Infoveranstaltung zu diesem Thema in Unterumbach organisiert. Dieter Stoll informierte über die Hintergründe sowie über…
Weiterlesen »
Grünes Kino in Unterumbach
Am 23.8.2023 haben wir in Unterumbach den Film „Das Wunder von Mals“ von Alexander Schiebel vor 30 Zuschauern gezeigt.Der Film ist eine Dokumentation über das Dorf Mals im Obervinschgau in…
Weiterlesen »
Zeitung lesen am Regionalmarkt
Am 5. August 2023 haben wir uns mit zwei Großzeitungen auf den Markt in Odelzhausen gesetzt. Auf den Zeitungen waren nur die Überschriften unserer wichtigsten Themen aufgeführt. Es war auf…
Weiterlesen »