Von uns Grünen wurde ein Antrag gestellt, Tempo 30 in sämtlichen Anwohnerstraßen der Ortsteile Pfaffenhofen, Egenburg und Unterumbach einzuführen. Ausgenommen sollten nur die Hauptstraßen in den genannten Ortsteilen sein.
Dieser Antrag wurde im Gemeinderat leider mehrheitlich abgelehnt. Die Begründung war, dass Verkehrsschilder, also Tempo 30 Zonen, nicht zu einer Verringerung der gefahrenen Geschwindigkeit führen. Erfahrungen aus anderen Gemeinden (z.B. Hebertshausen), zeigen jedoch, dass durchaus eine Reduzierung der gefahrenen Geschwindigkeit erreicht werden kann. Auch im eigenen Gemeindegebiet konnten wir erkennen, dass die gefahrenen Geschwindigkeit deutlich niedriger waren nachdem Tempo 30 Schilder aufgestellt wurden. Dies war der Fall auf der Straße von Pfaffenhofen zur Kläranlage während der Sperrung der Hauptstraße zum Kreisverkehr.
Von der Polizeiinspektion Dachau wurden im Vorfeld der Gemeinderatssitzung die Örtlichkeiten vor Ort in Augenschein genommen. Die Polizei schreibt, dass die Errichtung einer Tempo 30 Geschwindigkeitsbegrenzung befürwortet werden kann. Ausgenommen sollen lediglich die Hauptstraßen und die Ortsverbindungsstraßen sein.
Fazit: Wir bedauern es sehr, dass die Reduzierung der zulässigen Geschwindigkeit und die daraus resultierende zusätzliche Sicherheit für uns alle nicht umgesetzt wird. Und das trotz der Befürwortung durch die Polizei. Offensichtlich haben bei uns immer noch die Autos Vorrang vor den Menschen.
Verwandte Artikel
NATURGARTEN – UMWELTSCHUTZ DURCH ÖKOLOGISCHES GÄRTNERN
Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. hat zum Thema Natürlich gärtnern: Artenschutz daheim viele Tipps zusammengestellt. Es rentiert sich diese anzusehen.
Weiterlesen »
Aufzeichnung Webinar: Wie werden wir zukünftig heizen? – Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz
Am 24.5.2023 fand ein von Martin Stümpfig, MdL organisiertes Webinar statt bei dem der Referent Christian Maaß, Abteilungsleiter im Bundeswirtschafts- und Klimaministerium, viele Fragen beantworten konnte. Weitere Details und die…
Weiterlesen »
Rassismus im Alltag? Doch nicht bei uns!
Podiumsdiskussion mit Erfahrungsberichten Veranstaltung vom Runden Tisch gegen Rassismus Dachau e.V. Donnerstag, 11. Mai 2023 Ludwig-Thoma-Haus
Weiterlesen »