Wer entscheidet bei schweren Erkrankungen über lebenserhaltende Maßnahmen, wenn der Patient selbst sich dazu nicht mehr äußern kann? Wer bestimmt, ob Sie in ein Pflegeheim verlegt werden, wenn Sie verwirrt…
Windkraft im Landkreis gestalten Infos aus erster Hand von im Anschluss Fragen Donnerstag, 25. Mai um 19 Uhr Gasthaus Doll in Ried bei Markt Indersdorf veranstaltet vom AK Windkraft
Bei schönem Wetter hat sich am 29. April 2023 eine beachtliche Menschenmenge am Todesmarsch-Mahnmal in der Theodor-Heuss-Straße in Dachau eingefunden. Das Denkmal wurde 2001 errichtet und erinnert an den Leidensweg…
Am 30. April 2023 findet die Gedenkfeier zum 78. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau statt. Die Veranstaltung wird von Dominique Boueilh, dem Präsidenten des Comité International de Dachau (CID),…
Die Seebrücke Dachau lädt herzlich zur Vorführung des Dokumentarfilms MY WAY – The Story of Hussain Hussaini ein. Organisiert wird die Vorführung von Hubertus Schulz, Mitglied der Seebrücke Dachau und des Indersdorfer…
Wasser ist unsere wichtigste Ressource. Nach den Dürren der vergangenen Jahre sind unsere Wasservorräte bedenklich geschrumpft. Auch industrielle Landwirtschaft, Bergbau und Fluss Verbau setzen unseren Gewässern zu. Dabei ist Wasser…
Quelle: Grüne Bayern Markus Söder ist seit 16. März 2018 im Amt des Bayerischen Ministerpräsidenten. Herzlichen Glückwunsch! Wir GRÜNE fragen uns allerdings: Zu was gratulieren wir da eigentlich? Bayern tritt…
„Du bekommst die Welt nicht besser gemeckert, du musst sie besser machen“ Katharina Schulze „Wir brauchen eine Politik die denkt bevor der Bagger kommt“ Ludwig Hartmann zum Thema Flächenverbrauch „Wer…
Wir müssen jetzt gemeinsam handeln! Die politischen Maßnahmen reichen bisher nicht aus, um das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens einzuhalten. Um den Klimawandel zu stoppen, bedarf es einer Umstellung der Energieversorgung…
Die Beteiligung unserer Bürger*innen ist uns ein Anliegen. Damit wir im Gemeinderat auf die aktuellen Probleme und Wünsche unserer Bürger*innen besser eingehen können, sollte den Bürger*innen die Möglichkeit eingeräumt werden,…