„Der Wasserhahn ist der Unverpacktladen für Getränke“(Dr. Eckart von Hirschhausen) Vor einiger Zeit habe ich an einem sehr interessanten Versuch teilgenommen. Wir bekamen 5 verschiedene Mineralwässer in Flaschen vorgesetzt und…
Das Umweltinstitut München e. v. hat ein Faltblatt zum Thema „Naturnahe Gärten, Wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere herausgegeben“. Das Faltblatt ist hier erhältlich
Es hat geregnet und es wird wärmer! Die Erde atmet auf. Die Obstbäume stehen in voller Blüte. Jetzt ist die arbeitsreichste Zeit im Garten! Der Gemüsegarten Säen: Kohlarten, Einlegegurken, Lauchzwiebeln,…
Dachau Solidarisch. Hier geht es zum Artikel über die Kundgebung in den Dachauer Nachrichten
Die Jugendorganisationen der demokratischen Parteien im Landkreis Dachau haben gemeinsam mit dem Kreisjugendring eine Demo in Dachau am Sonntag, den 6.3.2022 organisiert. Sehr gerne unterstützen wir diese Aktion.
Ob Sonne oder noch Kälte – im März ist das Blühen nicht mehr zu stoppen Der Gemüsegarten Vorkultur: Tomaten/ Paprika, Auberginen. Im Frühbeet: Früher Blumenkohl, Frühkohlrabi, Puffbohnen Radieschen, früher Kopfsalat….
Der Gemüsegarten Vorziehen von Artischocken, Frühkohlrabi und Frühsorten von Kohlpflanzen. Ende Februar säen von Paprika/Peperoni. Im Frühbeet ab Ende Februar je nach Witterung (Frost) säen von Puffbohnen und Radieschen. Der…
Der Gemüsegarten Samentüten und gesammeltes eigenes Saatgut sortieren. Dabei darauf achten, dass Saatgut kühl und trocken gelagert wird. Neues Saatgut bestellen. Gelagertes Gemüse wie Kartoffeln und Wurzelgemüse kontrollieren, beschädigte, feuchte…
Unsere ganze Solidarität gilt in diesen schweren Zeiten der Ukraine. Heute ist ein dunkler Tag: Mit den militärischen Angriffen Russlands auf die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Wir…
Auf Antrag eines Anwohners zur Einrichtung einer Tempo 30 Zone in der Rathausstraße in Egenburg hat sich der Gemeinderat 2 mal mit dem Thema befasst. Um die Entscheidung zu unterstützen…